Phosphate Ergebnisse

Suchen

Phosphate

Phosphate Logo #40196VII. Phosphate, Arsenate, Vanadate Mineral. Formel: Adamin Zn2[OH AsO4] Annabergit Ni3[AsO4]2·8H2O Apatit Ca5[(F,OH,Cl) (PO
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/phosphate.htm

Phosphate

Phosphate Logo #42818Salze der Phosphorsäure und Aufnahmeform des Phosphors für Pflanzen. Sie werden als Düngemittel und Waschmittelzusätze (Enthärtung) verwendet. P. führen zur Eutrophierung von Gewässern. Als Staub sind Phosphate luftverschmutzend.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1309

Phosphate

Phosphate Logo #42000 Phosphate sind im engen Sinn die Salze und Ester der Orthophosphorsäure (H3PO4). Im weiteren Sinn werden auch die Kondensate (Polymere) der Orthophosphorsäure und ihre Ester Phosphate genannt. Die Ester werden unter Phosphorsäureester beschrieben. Phosphor liegt bei allen diesen Verbindungen in der Oxidationsstufe (V) vor. Sauerstoffverbindunge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Phosphate

Phosphate

Phosphate Logo #42008Salze der Phosphorsäure. Kommen als Naturprodukte (Phosphatmineralien) an vielen Orten der Erde vor (Abbau vor allem in den USA und Gebieten der ehemaligen UdSSR). Phosphate sind wichtige Nährstoffe für Mensch (Kalziumkarbonat in den Knochen) Tier und Pflanzen. Große Mengen von Phosphaten werden mit den kommunalen Abwässe...
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Phosphate

Phosphate Logo #40042sind Verbindungen des chemischen Elements Phosphor, genauer: Salze der Phosphorsäure. Im Boden fördern sie ähnlich wie der Kalk die Bodenstruktur, was sich positiv auf die Bodenfruchtbarkeit auswirkt. Phosphate (die chemische Formel wird als P2O5 angegeben) werden kaum aus dem Boden ausgewaschen, denn sie liegen gebunden an Eisen, Aluminium oder...
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Phosphate

Phosphate Logo #40012Als Phosphate werden die Salze der Säuren bezeichnet, die das Element Phosphor enthalten. Phosphate, die in größeren Mengen in Gewässer gelangen (z. B. durch Abwässer oder von überdüngten Feldern), können dort zur Eutrophierung führen.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Phosphate

Phosphate Logo #40043Verbindungen des chemischen Elements Phosphor, genauer Salze (Ca, Mg, Na, Fe) der Phosphorsäure. Im Boden fördern sie ähnlich wie der Kalk die Bodenstruktur, was sich positiv auf die Bodenfruchtbarkeit auswirkt. Phosphate werden kaum aus dem Boden ausgewaschen, denn sie liegen vornehmlich an Eisen, Aluminium oder Calcium gebunden vor...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Phosphate

Phosphate Logo #40122Im engeren Sinne Bezeichnung für Salze der einfachen Phosphorsäure (Orthophosphorsäure H3PO4).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Phosphate

Phosphate Logo #42134Phosphate: Anlagen des inzwischen eingestellten Phosphatabbaus auf Nauru Phosphate sind Salze und Ester der Phosphorsäure und stellen eine sehr große Gruppe chemischer Verbindungen dar. Mineralische Phosphate, wie z.B. das Calciumphosphat Apatit, kommen in großen Lagerstätten vor. Der größte Teil de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phosphate

Phosphate Logo #42705sind die Salze und Ester der ortho-Phosphorsäure. Das Anion PO, sowie seine Kondensate (Polymere) und Phosphorsäureester werden Phosphate genannt. Phosphor liegt bei allen diesen Verbindungen in der Oxidationsstufe (V) vor. Saürstoffverbindungen des Phosphors mit anderen Oxidationsstufen sind unter Phosphor aufgelistet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42705

Phosphate

Phosphate Logo #42708sind die Salze und Ester der ortho-Phosphorsäure. Das Anion PO, sowie seine Kondensate (Polymere) und Phosphorsäureester werden Phosphate genannt. Phosphor liegt bei allen diesen Verbindungen in der Oxidationsstufe (V) vor. Saürstoffverbindungen des Phosphors mit anderen Oxidationsstufen sind unter Phosphor aufgelistet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42708

Phosphate

Phosphate Logo #42784Phosphate sind die Salze und Ester der Phosphorsäure. Natriumphosphat (E 339), Kaliumphosphat (E 340), Calciumphosphat (E 341) sind unter anderem als Lebensmittelzusatzstoffe zugelassen und werden als Konservierungsmittel, Säuerungsmittel, als Säureregulator und Emulgatoren eingesetzt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42784

Phosphate

Phosphate Logo #42323Die Phosphate sind Verbindungen von Metallatomen mit dem Phosphation (PO4-3). Zu ihnen gehört eine ganze Reihe leuchtend farbiger Minerale. Auch die Arsenate und Vanadate werden zu dieser Gruppe gezählt.
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_P.htm

Phosphate

Phosphate Logo #42294Phosphate sind unentbehrliche Pflanzennährstoffe und Bestandteile lebenswichtiger körpereigener Stoffe. U.a. dienen sie zur Herstellung von künstlichen Düngern, Wasserenthärtungsmitteln und Weichmachern. Die zunehmende Verunreinigung der natürlichen Gewässer durch Industrieabwässer, Dünge- und Waschmittel verursacht ...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4134.htm

Phosphate

Phosphate Logo #42295Phosphate , s. v. w. Phosphorsäuresalze, z. B. Natriumphosphat, phosphorsaures Natron.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Phosphate

Phosphate Logo #42739Phosphate sind Salze der Phosphorsäure und kommen als Naturprodukte an vielen Orten der Erde vor. Phosphate sind wichtige Nährstoffe für Mensch, Tier - sie spielen eine wesentliche Rolle im Energiestoffwechsel sowie im Knochenaufbau - und Pflanzen. In der menschlichen Ernährung finden sich Phosphate hauptsächlich in eiwei&...
Gefunden auf https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/P

Phosphate

Phosphate Logo #42871die Salze und Ester der verschiedenen Phosphorsäuren ; Verwendung hauptsächlich als Düngemittel und wegen der komplexbildenden, waschaktiven Eigenschaft als Zusatz in Wasch- und Reinigungsmitteln. Phosphate gelangen über Haushaltsabwasser und Düngemittelauswaschungen in die Gewässer und tragen zu deren Eutrophierung bei; daher ist man bemüht...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/phosphate
Keine exakte Übereinkunft gefunden.