
Esaĝila (auch Esangila, Esaĝil, šešgallu) hieß ein Tempel in Babylon zu Ehren von Marduk, der höchsten Gottheit der Babylonier. Marduk wurde später, wohl aufgrund der Machtstellung Babylons, in ganz Mesopotamien verehrt. Esaĝila ist sumerisch und bedeutet Haus „Erhobenes Haupt“. == Lage des Tempels == Im Glauben der Babylonier war der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Esaĝila

Heiligtum des Gottes Marduk in Babylon, neben dem „Turm von Babel“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/esagila
Keine exakte Übereinkunft gefunden.