[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Treter, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Treterinn, eine Person, welche tritt, am häufigsten in den Zusammensetzungen, Orgeltreter oder Bälgentreter, Keltertreter oder Weintreter, Pflastertreter, Leisetreter, Austreter, Nachtreter, Übertreter u.s.f. In engerer Bedeutung sind die ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1117

Schuhe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Schuhe; oft sehr ausgetretenes, mitgenommenes Schuhwerk ("Deine Treter sehn aus, wie wenne dauernd über tausend Huckels gepest sein tutest.")
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/treter.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.