
Der Ausdruck Gnadenbrief bezeichnet in der Rechtsgeschichte eine Urkunde, ein Dekret, einen Brief oder ein Handschreiben eines Fürsten oder einer anderen geistlichen oder weltlichen Obrigkeit, in dem hoheitliche Gnaden, d. h. Freiheiten, Privilegien oder persönliche Gunsterweise einer Gemeinschaft (Stadt, Land, Dorf, Kloster) oder einzelnen Pers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gnadenbrief
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gnadenbrief, des -es, plur. die -e, eine Urkunde, worin ein Höherer einem Geringern eine Gnade erweiset, ein Privilegium u.s.f.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2513
Keine exakte Übereinkunft gefunden.