Achtermann, Familiennamenforschung: vor allem am Niederrhein und in Westfalen vorkommender Wohnstättenname für den hinteren Siedler (mittelniederdeutsch achter »hinter«). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Achtermann , Wilhelm, deutscher Bildhauer, geb. 15. Aug. 1799 in einem Dorf bei Münster, erlernte das Schreinerhandwerk und lieferte Schnitzereien, die wegen ihrer Feinheit und Zierlichkeit bewundert wurden. Schon 32 Jahre alt und ohne alle Vorbildung widmete er sich der Kunst. In Berlin, wohin er sich zu seiner Ausbildung begab, arbeitete er in d... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html