
(das ~) des -s, plur. ut nomin. sing. 1. Eine Speise, welche man Abends, vor dem Schlafengehen zu sich nimmt, die Abendspeise. Schinken ist kein gutes Abendessen. 2. Das Speisen zur Abendzeit, die Abendmahlzeit; ohne Plural Jemanden zum Abendessen rufen.Anm. Die Alten, welche dieses zusammen gese...
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/40138

Als Abendessen (auch Abendmahlzeit oder Abendbrot, süddeutsch und schweizerisch: Nachtessen, Znacht, Vesper, ost-österreichisch; Nachtmahl, Vesper) bezeichnet man eine in den späten Tagesstunden eingenommene Mahlzeit beliebiger Art. Zeitpunkt und Umfang dieser Abendmahlzeit sind von kulturellen Gepflogenheiten wie individuellen Gewohnheiten gep...
Gefunden auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Abendessen

(Text von 1910) Abendessen 1). Abendmahlzeit 2). Abendmahl 3). Abendbrot 4). Abendessen (auch Nachtessen, namentlich in Süddeutschland) ist überhaupt die letzte Mahlzeit des Tages. 'Das Frühstück mit dem Mittagessen verbinden und an dieses durch ein Vesperbrot das
Gefunden auf
http://www.textlog.de/37600.html

A¦bend¦es¦sen [n. 7 ] späteste Mahlzeit des Tages; Syn. Abendbrot,[schwäb., österr.] Nachtessen, Nachtmahl
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/42303

Sparen Sie am Abendessen. Die letzte Mahlzeit am Abend sollte sparsam ausfallen. Das heißt nicht, dass Sie hungrig zu Bett gehen sollen. Sparen Sie aber den letzten Happen, dann wachen Sie am nächsten Morgen weder hungrig auf noch haben Sie ein Völlegefühl.
Gefunden auf
http://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Abendessen#A

Abendbrot , Abendmahlzeit , Nachtessen (österr.) , Nachtmahl (österr.) , Souper , Vesper (regional) , Znacht (schweiz.)
Gefunden auf
http://www.openthesaurus.de/synonyme/Abendessen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.