
Der Titusbogen ist ein eintoriger Triumphbogen auf dem Forum Romanum in Rom. Er ist der älteste erhaltene Triumphbogen der antiken Stadt. Er wurde Ende des ersten Jahrhunderts zu Ehren des Kaisers Titus für dessen Sieg über die Aufständischen in Judäa und die Eroberung Jerusalems im Jahre 70 gestiftet. == Geschichte == Der Bogen steht am höc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titusbogen

Titusbogen: Die Darstellung des Triumphzuges, den Titus nach der Eroberung Jerusalems (70 n. Chr.)... Titusbogen, eintoriger Triumphbogen auf dem Forum Romanum in Rom, nach 81 n. Chr. zu Ehren des Sieges von Titus über die Juden (70 n. Chr.) errichtet; Reliefs mit Triumphzug des Kaisers.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Titusbogen , ein zu Ehren der Besiegung der Juden durch Kaiser Titus vom römischen Senat errichteter, einthoriger Triumphbogen an der Ostseite des Palatin, welcher im J. 81 geweiht wurde. Der Bogen ist 15½ m, die Attika 4½ m hoch. Die Innenwände des Durchganges und die Friese über der Bogenwölbung auf beiden Seiten sind mit Reliefs geschmück...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.