
Times bezeichnet: verschiedene Zeitungen und Magazine: Filme und Serien: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Times
[Schriftart] - Die Times ist eine Barock-Antiqua-Schrift, die ursprünglich 1931 von Stanley Morison und Victor Lardent entworfen wurde. Mittlerweile existieren zahlreiche Varianten der ursprünglichen Times. Als Computerschrift wurde die Times durch Produkte der Unternehmen Adobe, Microsoft und Apple populär, sodass sie h...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Times_(Schriftart)
(II) Abkürzung für 'Telekommunikation, Informationstechnologie, Multimedia, Entertainment und Sicherheitsdienste' - T-Online kreiert in der ersten Hälfte 2000 den Begriff der 'TIMES-Märkte' und sieht Telekommunikation, Informationstechnologie, Multimedia, Entertainment und Sicherheitsdienste immer mehr ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001
(I) Antiqua-Familie mit Serifen innerhalb der Barock-Antiqua-Gruppe. Neben der Helvetia die meist verwendete Schrift.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Times (engl., spr. teims, "die Zeiten"), die größte engl. Zeitung, wurde 13. Jan. 1788 von John Walter in London gegründet und nimmt seit geraumer Zeit die Stellung des einflußreichsten Weltblattes ein. Sie erscheint täglich am Morgen, seit 1877 auch auszugsweise in einer Wochenausgabe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1785 gegründete unabhängige englische Tageszeitung in London von internationalem Ansehen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/times
Keine exakte Übereinkunft gefunden.