Back Ergebnisse

Suchen

Back

Back Logo #42000 Back ist ein sehr altes Wort, das in vielen Dialekten vorkommt und selbstständig oder in zahlreichen Zusammensetzungen zum internationalen Berufswortschatz der Seeleute gehört. Die vielen verschiedenen Wortinhalte haben alle eine gemeinsame Wurzel - den „Rücken“, die „Wölbung“ bzw. „rückwärts gewandt“. Heute ist eine Back in seem...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Back

Back

Back Logo #42000[Begriffsklärung] - Back ist: Back ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Back_(Begriffsklärung)

Back

Back Logo #42000[Mondkrater] - Back ist ein kleiner Einschlagkrater nahe dem Ostrand des Mondes. Er liegt am nordwestlichen Rand des Mare Smythii und sein nordöstlicher Rand grenzt an den Krater Schubert an. Im Westen liegt der Krater Jenkins und im Südwesten das von den Kratern Weierstrass und Van Vleck gebildete Zwillingspaar. Back ist...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Back_(Mondkrater)

Back

Back Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Back, (nicht gebräuchlich) des -es, plur. die -e, ein Niederdeutsches Wort, welches in Niedersachsen in mehrern Bedeutungen vorkommt, von welchen folgende die vornehmsten sind. 1) Der vordere inwendige Theil eines Schiffes, wo sich die Küche und die Ankertaue befinden. 2) Eine ti...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_42

Back

Back Logo #40094(Computer, Pionier) Wolfgang Back; Moderator der ehemaligen Computer-Fernsehsendung des WDR (zusammen mit mit Wolfgang Rudolph; nach 25 Jahren abgesetzt) ; Seit 2006 führen die beiden eine Sendung als Podcast CC2 weiter.http://www.wolfgang-back.com
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Back

Back Logo #42025= 1. Esstisch, (Ess) Schüssel - 2. Aufbau auf dem Vordeck eines Schiffes, wird auch als Backdeck bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

back

back Logo #42025= zurück; die Segel in einer Stellung bringen, daß der Wind von vorne hineinbläst und so die Fahrt des Schiffes gebremst wird
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Back

Back Logo #42124Vorderer Teil des Schiffes, zusammenklappbarer Esstisch
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Back

Back Logo #42134Back, Backe, Familiennamenforschung: 1) aus einer niederdeutsch-friesischen Kurzform von Namen, die mit »Bald...« (bald) beginnen, entstandener Familienname. 2) Berufsübername zu mittelniederdeutsch bake »Speckseite, Schinken« für einen Fleischer. 3) ûbername für einen Me...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Back

Back Logo #42365(a) Aufbau des Vorschiffes
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42365

Back

Back Logo #42469Aufbau über dem Vordeck; Tisch
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42469

Back

Back Logo #42558ursprünglich Aufbau über dem Vordeck, Tisch
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42558

Back

Back Logo #42295
  1. Back , in der niederdeutschen Schiffersprache ein Kasten, kastenartiger Behälter (z. B. Kugelback, der Verschlag im Schiffsraum für die Geschosse); dann die tiefe hölzerne Schüssel, in welcher einer bestimmten Zahl der Schiffsleute die Speise aufgetragen wird, daher Backsmaaten, die Tischgenossen, welche eine Backsmannschaft bilden; ins...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Back

    Back Logo #42199Esstisch, (Ess) Schüssel; Aufbau auf dem Vordeck eines Schiffes.
    Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm

    back

    back Logo #42199(zurück); die Segel in eine Stellung bringen, dass der Wind von vorne hineinbläst und so die Fahrt des Schiffes gebremst wird.
    Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm

    Back

    Back Logo #420991. Ein Segel steht back, wenn der Wind von der falschen Seite hineinbläst. 2. Tisch, deshalb Backschaft = Küchendienst
    Gefunden auf https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.