
Asparaginsäure, abgekürzt Asp oder D, ist in ihrer natürlichen L-Form eine der 20 proteinogenen α-Aminosäuren. Das Säureanion bezeichnet man als Aspartat-Ion. Da Aminosäuren im Körper normalerweise immer deprotoniert vorliegen, wird in der Biochemie statt L-Asparaginsäure häufig nur die Bezeichnung L-Aspartat verwendet. In diesem Artikel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asparaginsäure

Synonyme: Asp, L-Asparaginsäure, Aspartat Summenformel: C4H7NO4. Engl.: aspartic acid (Definition) Asparaginsäure ist eine nicht-essentielle, proteinogene Aminosäure. Da sie unter physiologischen Bedingungen normalerweise deprotoniert v...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Asp

Asparaginsäure (Asp), eine der 20 Protein aufbauenden Aminosäuren, die am Ende der Seitenkette eine Carboxylgruppe (HOOC8) trägt. Diese funktionelle Gruppe ist bei physiologischem pH-Wert negativ geladen, weshalb Asparaginsäure häufig auch Aspartat genannt wird. Deswegen zählt man Asparaginsäure zur Gruppe der Aminosäuren mit polaren, gela....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

eine Aminosäure besser als Aspartat bezeichnet, diese Aminodicarbonsäure hat ein C-4 Gerüst, dessen zweite Carboxy-Gruppe deprotoniert (als Anion) vorliegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Asparaginsäure: zwitterionische Form des Aspartats Asparaginsäure, Abkürzung Asp, in der Natur weit verbreitete nicht essenzielle Aminosäure; spielt eine zentrale Rolle in der Biosynthese der Pyrimidine und Purine. Die Salze der Asparaginsäure heißen Aspartate.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Asparagin/säure Syn.: l(+)-Asparaginsäure; Acidum asparticum; D En: aspartic acid HOOCCH2CH(NH2)COOH, Aminobernsteinsäure; eine nichtessentielle Aminosäure; ein wichtiges Glied im Harnstoffzyklus (A. + Citrullin ↠†™ Succinylarginin ↠†™
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

As¦pa¦ra¦gin¦säu¦re [f. 11 ; Chem.; Zeichen: Asp] häufige Aminosäure
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.