
Ligeti , Familiennamenforschung: Wohnstättenname zu ungarisch liget »Hain, Gehölz«. Bekannter Namensträger: György Ligeti, österreichischer Komponist ungarischer Herkunft (20./ 21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ligeti , Anton, ungar. Maler, geb. 1823 zu Groß-Károly, war anfangs Kaufmann, ging aber 1845 zu seiner Ausbildung als Künstler nach Italien, wo er sich an den Landschaftsmaler Karl Marko in Florenz anschloß, und kehrte 1848 zurück. Auf Kosten des Grafen Stephan Károlyi unternahm L. 1855 eine mehrjährige Reise nach Ägypten, Palästina, dem L...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.