
Timesharing Eine interaktive Betriebsart, bei der in einer Art `Konversation†œ (Conversational Mode) ein Wechsel von (Teil-)Aufgaben und Antworten darauf stattfinden kann (z. B. TSO).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Das Timesharing stellt ein Teilzeitwohnrecht an einer Ferienimmobilie dar. Man erwirbt ein Wohnrecht für ein paar Wochen zum Beispiel in einer Ferienwohnanlage, die dann später von anderen Timesharing-Kunden genutzt wird. Der Vorteil besteht darin, daß man die Immobilie nicht komplett erwerben oder ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Timesharing das, Informatik: die zeitliche Einteilung der Rechenzeit eines Computers in begrenzte Zeitabschnitte und deren abwechselnde Vergabe an die Benutzer beim Teilnehmerbetrieb.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Timesharing, das, Zivilrecht: Teilzeitwohnrecht, Teilzeitnutzungsrecht, das für mehrere Jahre oder auf Dauer gegen Entgelt erworbene Recht, eine Sache, besonders eine Immobilie (z. B. Ferienwohnung), während eines bestimmten Jahreszeitraumes zu benutzen. Das Gesetz (§§ 481† †™487 BGB) knüpft seine ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

english: time-sharing Beim Timesharing handelt es sich um ein zeitlich begrenztes Nutzungsrecht (z.B. ein, zwei oder mehrere Wochen im Jahr) an einem Hotel-Appartement. Solche Objekte sind besonders in Spanien, Frankreich und Italien anzutreffen. Dabei erwirbt der Anleger/Urlauber über eine einmalige Investition †“ meist deutlich mehr als 10.0...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

TimesharingUm ein zeitlich begrenztes Nutzungsrecht (z.B. zwei oder drei Wochen im Jahr) an einem Hotelappartement handelt es sich beim Timesharing. In Spanien, Frankreich und Italien sind Objekte mit Timesharing häufig anzutreffen. Beim Timesharing erwirbt der Urlauber das Recht jedes Jahr für eine bestimmte Zeit eine Immobilie (Ferienwo...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/t/timesharing.php

Das Timesharing stellt ein Teilzeitwohnrecht an einer Ferienimmobilie dar. Man erwirbt ein Wohnrecht für ein paar Wochen zum Beispiel in einer Ferienwohnanlage, die dann später von anderen Timesharing-Kunden genutzt wird. Der Vorteil besteht darin, daß man die Immobilie nicht komplett erwerben oder dauernd mieten muß, sie aber trotzdem immer wi...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/timesharing/timesharing.htm
(Datenverarbeitung) Betriebsform, die ein Rechnersystem vielen Benutzern gleichzeitig zugänglich macht. Dem einzelnen Benutzer wird der Rechnerkern des Rechnersystems jeweils für eine kurze Zeit (im Millisekundenbereich) zur Verfügung gestellt. Da dies sehr oft und schnell hintereinander geschieht, entsteht beim einzelnen Benu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/timesharing-datenverarbeitung
(Wohnungsrecht) ein durch einmalige Zahlung für mehrere Jahre, meist Jahrzehnte, oder auf Dauer erworbenes Recht, in einem bestimmten Zeitraum eines Jahres (ein oder mehrere Wochen) eine Sache (insbesondere eine Ferienimmobilie) benutzen zu können. Timesharing ist in den USA entstanden; in Europa gibt es zur Zeit etwa 500 ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/timesharing-wohnungsrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.