[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Goldfliege, plur. die -n, ein Nahme, welchen man an einigen Orten dem Blattkäfer, Chrysomela L. gibt, wegen seiner hohen wie Gold glänzenden Farben, um derentwillen er an andern Orten Goldschmid...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2598
Lucilia sericata Der Verbreitungsschwerpunkt der Goldfliege (Lucilia sericata) liegt in Europa, Asien und Nordamerika. Die glänzend gold-grünen Fliegen werden zwischen 5 und 11 mm groß.
Gefunden auf
https://www.lexikon-der-schaedlinge.de/

Sozialverhalten: Die Goldfliegen legen ihre Eier in faulendes Fleisch oder in Kot. Bereits nach einem Tag schlüpfen die Maden. Nach der Verpuppung schlüpfen die jungen Fliegen. Beschreibung: Die Schmeissfliegen können verwesendes Fleisch über grosse Entfernungen riechen. Schon kurz nach dem Tod finden sie die Leiche und legen ...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.