Frame Ergebnisse

Suchen

Frame

Frame Logo #40210(1) Film: Ein Frame ist ein einzeln belichtetes Bild auf dem Filmstreifen (auch: Kader, Einzelbild). Im Normalfall werden 24 derartige Bilder pro Sekunde belichtet und wieder projiziert. (2) Fernsehen: Ein Vollbild in der NTSC- oder PAL-Technik setzt sich aus zwei Halbbildern (fields) zusammen. NTSC...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Frame

Frame Logo #40131Der Grundbaustein eines Films. Ein Frame entspricht einem Bild. Ein (Kino-)Film läuft normalerweise mit 24 Frames per second (Fps), also 24 Bildern pro Sekunde. Stell dir vor du hast 24 Bilder mit einem Vogel drauf, auf dem ersten Bild ist der Vogel am linken Rand, dann bewegt er sich an den rechten Rand, und im 24 Bild ist der Vogel am rechte... ...
Gefunden auf https://german.doom9.org/index.html?/glossary-ger.htm

Frame

Frame Logo #42223(2000) Wörtl. 'Rahmen' - rechteckiger Bereich eines Browserfensters. Die Anordung aller Einzelframes nennt man Frameset. In WWW-Browsern kann das Anzeigefenster so in Frames aufgeteilt werden, dass mehrere HTML-Seiten gleichzeitig angezeigt werden können. ûblicherweise bleibt ein kleiner Frame konst...
Gefunden auf https://lexikon.martinvogel.de/frame.html

Frame

Frame Logo #42399Mit Hilfe von Frames kann der Anzeigebereich des Browsers in verschiedene, frei definierbare Segmente aufgeteilt werden, das heisst, es können verschiedene Informationen in einem Browserfenster dargestellt werden. Dazu wird eine Technik benötigt, um das Fenster selbst unterteilen zu können. Dies geschieht mit einem sogenannten frameset. Mit dies...
Gefunden auf https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

Frame

Frame Logo #42225deutsch: Rahmen. Frame bezeichnet ein einzelnes Videobild bzw. ein Einzelbild in Animationsprogrammen.
Gefunden auf https://www.3dchip.de/lexikon/f.php

Frame

Frame Logo #40094(HTML, Video) engl. Rahmen; rechteckiger Bildschirmbereich; Durch Einteilung des Bildschirms in einzelne Frames können mehrere HTML-Seiten gleichzeitig dargestellt werden. Dieses Lexikon wird z. B. mit zwei Frames dargestellt.ein einzelnes Bild bei Videos
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Frame

Frame Logo #42505(Dt.: Rahmen); Frames sind ein Gestaltungselement für Webseiten. Meistens werden die Kopfzeile, das Menü und der mittlere Raum als einzelne Elemente programmiert. Unvorteilhaft an Frames ist, dass der wechselnde Inhalt in denselben Rahmen geladen wird und somit für die Suchmaschinen nicht zu unterscheiden ist, da er sich hinter derselben Inter.....
Gefunden auf https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Frame

Frame Logo #40005Aufteilung der Darstellungsfläche eines Browsers in mehrere voneinander abhängige Teilflächen. Frames sind eine nicht-standardisierte Erweiterung des HTML-Codes, sondern wurden vom Browser-Hersteller Netscape eingeführt. Sie dienen dazu, unterschiedliche Inhalte parallel im Browser-Fenster darzustellen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Frame

Frame Logo #40006Frame Bezeichnung für einen Übertragungsblock bei HDLC-Typ-Prozeduren. siehe auch: Rahmen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Frame

Frame Logo #400251) englische Bezeichnung für "Rahmen" †¢ Einzelnes Bild aus einer Videosequenz (siehe auch B-Frame, I-Frame und P-Frame). 2) In der objektorientierten Programmierung bezeichnete Unterroutine (Objektmodul). 3) englische Bezeichnung für "Rahmen" †¢ Eine WWW-Seite kann aus mehreren HTML-Seiten bestehen, die durch sichtbare oder unsichtbare Rah...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Frame

Frame Logo #400251) englische Bezeichnung für 'Rahmen' †¢ Einzelnes Bild aus einer Videosequenz (siehe auch B-Frame, I-Frame und P-Frame). 2) In der objektorientierten Programmierung bezeichnete Unterroutine (Objektmodul). 3) englische Bezeichnung für 'Rahmen' †¢ Eine WWW-Seite kann aus mehreren HTML-Seiten bestehen, die durch sichtbare oder unsichtbare Rah...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Frame

Frame Logo #40090[Englisch] Technologie zur Bildung von Rahmen, die zur besseren optischen und inhaltlichen Unterteilung von Web-Seiten verwendet wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Frame

Frame Logo #42134Frame der und das, -s/-s, Bildverarbeitung: Einzelbild einer Videosequenz oder einer Animation. Frames, auf die andere sich in ihrer Darstellung beziehen, heißen [Keyframes].
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Frame

Frame Logo #42134Frame der und das, Informatik: Bezeichnung für einen separaten rechteckigen Bereich auf einer Webseite. Im einfachsten Fall besteht eine mit Frames arbeitende Webseite aus zwei Frames. In einem der beiden wird eine Navigationsleiste (oder Inhaltsverzeichnis) angezeigt, in dem anderen der zu dem aufg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Frame

Frame Logo #42139Diese Funktion der HTML-Sprache kann eine Anzeige innerhalb eines Browsers in verschiedene Bereiche aufteilen. In jedem Bereich kann dann ein HTML-Dokument dargestellt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Frame

Frame Logo #42349Eine Webseite kann aus mehreren Teil-Webseiten zusammengesetzt werden, den so genannten Frames (auch 'Rahmen' genannt). In der Vergangenheit wurden Frames gerne benutzt, um zum Beispiel den Navigationsbereich vom Inhaltsbereich einer Seite zu trennen. Der Navigationsbereich bleibt dann fest stehen, während der Inhaltsbereich gescro...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42349

Frame

Frame Logo #42039dt.: Rahmen Themengebiet: Allgemeine Informatik Elektronische Systeme Frameansatz für einen Bach Bedeutung: Von engl. frame = Rahmen, Block. 1. Begriff wird universell bei vielen Datenübertragungsprotokollen für bestimmte, klar abgrenzbare ...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-168626705

Frame

Frame Logo #420541) Ein Frame ist ein Datenübertragungsrahmen, der in LANs festlegt, in welcher Reihenfolge die Daten übertragen werden. Je nach Netzwerk ist dieser Übertragungsrahmen unterschiedlich definiert. Im wesentlichen besteht er immer aus: einem Vorspann (Header) mit Start-Sequenz, Absender- ...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/frame.html

Frame

Frame Logo #42834Mit Frame (englisch für Rahmen) wird ein Gestaltungselement in der Seitenbeschreibungssprache HTML bezeichnet, dass zur Aufteilung des Bildschirms in selbständige Einheiten verwandt werden kann. In jedem Frame kann unabhängig eine HTML-Datei dargestellt werden. Grundsätzlich vereinfacht das die Gestaltung von Navigationsleisten, da diese dann n...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/frame.php

Frame

Frame Logo #40097Ein Bild aus einer Folge von Bildern in einer Animation oder Film. Dieser Begriff stammt aus einer Zeit, als die Technologie der bewegten Bilder auf Film erst in der Entwicklung war. In dieser Versuchsphase gab es noch keine richtigen Kameras, die einen Filmstreifen ununterbrochen durch ein Objektiv transportierten. Vielmehr wurden die Bewegungsabl...
Gefunden auf https://www.mynetcologne.de/~nc-taskalge/Low/3d/begriff.htm

Frame

Frame Logo #40153(Frame, Framing) Frame ist der Rahmen, die Bedeutung für eine Aussage, eine Handlung, ein Ereignis. Framing bedeutet, etwas in einen Rahmen zu stellen, ihm Bedeutung zu geben. Bedeutungsgebung ist ein Prozeß, der automatisch und unbewußt die ganze Zeit läuft. Etwas 'Äußeres' sinnvoll zu verarbeiten (es wahr-zu-nehmen) heißt: es in einen bede...
Gefunden auf https://www.nlp.at/nlp-lexikon

Frame

Frame Logo #42709(E-Commerce) Ein Frame ist ein HTML-Feature, mit dem mehrere Webseiten gleichzeitig in einem Fenster dargestellt werden können. Frames erlauben, dieselbe Navigationsleiste im Bildschirm zu zeigen, unabhängig von der Seite, die der Nutzer öffnet. Es gibt allerdings eine Reihe von Problemen mit Frames, b...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/1622/frames/

Frame

Frame Logo #42881Englisch für `Rahmen` (dänisch: ramme, französisch: bordure bzw. cadre, italienisch: cornice, niederländisch: kader, portugiesisch: cercadura, spanisch: marco).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Frame

Frame Logo #42295Frame (engl., spr. frehm), im Maschinenwesen s. v. w. Gestell, Rahmen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Frame

Frame Logo #428711. bei Filmen oder Computeranimationen das einzelne Bild; – 2. einer der unterschiedlich positionierten, rechteckigen Bildschirmbereiche, die von einem Internet-Browser angezeigt werden; – 3. die Seite eines Dokuments beim Desktoppublishing; – 4. ein Datenblock in der Datenfernübertragung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/frame
Keine exakte Übereinkunft gefunden.