
Glossoptose bezeichnet das Zurücksinken der Zunge in den Rachenraum bei tiefer Bewusstlosigkeit. Sie tritt als Folge der Muskelerschlaffung auf. Durch die Verlegung des Atemweges besteht so die Gefahr der Erstickung. Als sofortige Maßnahme sollte man den sogenannten „Lebensrettenden Handgriff“ anwenden. Bei Neugeborenen kann sie auch Symptom...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossoptose

Glossoptose die, -/-n, Zurücksinken der Zunge bei tiefer Bewusstlosigkeit, z. B. in der Narkose.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.