
Die gemeinsame Distribution wird auch als Sortimentsaustausch bezeichnet. Das heißt, dass die lokalen Absatzwege eines im Gastland ansässigen Unternehmens von einem Exportunternehmen genutzt werden. Im Gegenzug nutzt auch das Unternehmen, das sich im Gastland befindet, die Absatzwege des Exportunternehmens. Somit entsteht eine Distributi...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/g/gemeinsame-distribution.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.