
Ausgangspunkt für die Berechnung der Gebäudeabschreibung sind die Anschaffungs- oder Herstellungskosten für das Gebäude. Nicht zur Bemessungsgrundlage gehören die anteiligen Grundstückskosten. Entfallen Kosten auf die Einheit von Grundstück und Gebäude, so sin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Gebäudeabschreibungen sind Abschreibungen, mit denen die Anschaffungs- oder Herstellungskosten einer Immobilie steuerlich gefördert werden. Mit der Gebäudeabschreibung können die Anschaffungs- oder Herstellungskosten eines Gebäudes, einer Wohnung oder einer Baumaßnahme über mehrere Jahre verteilt steuerlich abgesetzt werden. Die Aufwendungen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Gebäudeabschreibungen sind Abschreibungen, mit denen die Anschaffungs- oder Herstellungskosten einer Immobilie steuerlich gefördert werden. Mit der Gebäudeabschreibung können die Anschaffungs- oder Herstellungskosten eines Gebäudes, einer Wohnung oder einer Baumaßnahme über mehrere Jahre verteilt steuerlich abgesetzt werden. Die Aufwendungen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Nach steuergesetzlichen Vorschriften werden für Immobilien Abschreibungen verrechnet. Der zu versteuernde Anteil der Ausschüttung eines Offenen Immobilienfonds wird durch Abschreibungen gesenkt. Quelle: BVI Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Gebaeudeabschreibung/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.