Tanis Ergebnisse

Suchen

Tanis

Tanis Logo #42000 Tanis (altägyptisch Djanet; arabisch {arF|صان الحجر|w=Sān el-Hadschar|d=Ṣān al-Ḥaǧar}) war eine altägyptische Stadt im nordöstlichen Nildelta. Die frühesten Funde reichen bis in spät-ramessidische Zeit zurück, dabei handelt es sich um einfache Bestattungen, mitunter in sogenannten Slipper-coffins. Eine frühere Besiedlung konn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tanis

Tanis

Tanis Logo #42000[Titularbistum] - Tanis ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Bistum der gleichnamigen antiken Stadt in der römischen Provinz Aegyptus, Aegyptus Herculea bzw. in der Spätantike Augustamnica im östlichen Nildelta in Ägypten, das der Kirchenprovinz Pelusium angehörte. =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tanis_(Titularbistum)

Tanis

Tanis Logo #42295Tanis (ägypt. T'â, T'ân, hebr. Zo'an, arab. Sân), altägypt. Stadt im nordöstlichen Nildelta, deren zuerst von Mariette, dann 1883-84 von Flinders Petrie aufgedeckte Ruinen beim heutigen Fischerdorf Sân el Hager unweit des Südufers des Menzalesees liegen. Schon unter der 6. Dynastie um die Mitte des 3. vorchristlichen Jahrtausends bestehend....
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tanis

Tanis Logo #42871Ort im östlichen Nildelta, Hauptstadt der 21. Dynastie (um 1070 – 945 v. Chr.); Amuntempel von Ramses II. ; innerhalb der Tempelumwallung fand man Königsgräber der 21. und 22. Dynastie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tanis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.