[Fluss] - Der Till ist ein Fluss in Northumberland und der einzige englische Nebenfluss des Flusses Tweed. Er entspringt in Comb Fell und trägt in seinem frühen Verlauf noch den Namen Breamish. In den Till münden z. B. die Flüsse Glen und Wooler Water. Umweltschutzprojekte der letzten Jahre waren unter anderem dem Schut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Till_(Fluss)
[Geologie] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Till_(Geologie)
[Name] - Till ist ein Vorname und Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name ist aus dem altfränkischen thiuda, gleichzeitig althochdeutsch diot, diet ("Volk") gebildet, wie z. B. auch bei den Namen Dieter oder Dietmar. Daraus entwickelten sich Koseformen wie Dietz(o) oder Dietilo, die regional weiterentwickelt wu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Till_(Name)

Vorname. Auch: Til, Tile, Tyl. Friesische Kurzformen von Dietleib, Detlef bzw. und Tillmann. Oder selbstständiger Name aus dem Altfriesischen mit der Bedeutung: til = „gut; tüchtig“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/t-mann

Tịll, Tịl, Tỵll, männlicher Vorname, Koseform von Namen, die mit »Diet-« gebildet sind, besonders von Dietrich. Der Name, der im ausgehenden Mittelalter in Norddeutschland recht beliebt war, wurde im 20. Jahrhundert wieder aufgegriffen. Eine berühmte Gestalt d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Till, Familiennamenforschung: Tille.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 16.1. friesisch; Kurzform zu Vornamen mit 'Uiet-' od. 'Diet-'
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen20.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.