
Aftermath (englisch „Nachwirkungen, Folgen“) bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aftermath
[1994] - Aftermath ist ein etwa halbstündiger Horrorfilm des spanischen Regisseurs Nacho Cerdà aus dem Jahr 1994, der sich Tod und Nekrophilie zum Thema nimmt. == Handlung == Zunächst wird der Zuschauer zum Beobachter zweier Rechtsmediziner. Diese führen getrennt voneinander Autopsien an zwei männlichen Leichen durch. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aftermath_(1994)
[Album] - Aftermath ist das vierte in Großbritannien und das sechste in den USA veröffentlichte Studioalbum der Rolling Stones. In den USA wurde es am 20. Juni und in Großbritannien am 15. April 1966 herausgegeben. Als Produzent war Andrew Loog Oldham verantwortlich. Aufgenommen wurde das Album vom 3. bis zum 8. Dezember...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aftermath_(Album)

wörtlich: zweihte Maht, Grummet; übertragen als: Folgeneuerdings auch: scene of empathy Szenen, die dazu dienen, die inneren Zustände einer Figur szenisch auszudrücken und die wichtig sind, um die Innensicht der Figur aufzubauen. Eine Figur stößt z.B. auf Widerstand, k...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.