(Sepsis) Bei einer Sepsis handelt es sich um eine Infektion des Blutes, die oft tödlich verläuft. Eine Infektion mit gramnegativen Bakterien führt durch die Freisetzung des Zytokins TNF häufig zu einem sogenannten septischen Schock.
Gefunden auf
https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/b_gloss.html

Der Begriff Blutvergiftung wird umgangssprachlich für folgende Krankheitsbilder gebraucht: Bei beiden Krankheitsbildern ist die Bezeichnung Blutvergiftung sachlich falsch, da es sich um Infektionskrankheiten und deren Auswirkungen, nicht um Vergiftungen handelt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutvergiftung

Sepsis
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstb.html

Toxämie
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstb.html
(Sepsis) Zur Blutvergiftung kommt es, wenn eine Infektion im Körper außer Kontrolle gerät. Die Erkrankung kann schnell lebensgefährlich werden, die rasche Therapie ist deshalb sehr wichtig. Mehr über Ursachen, Symptome und Behandlung
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

(Sepsis, Septikämie) Lebensgefährliche Allgemeininfektion, die durch ständige oder periodische Einschwemmung von Krankheitserregern aus einem Infektionsherd im Körper in die Blutbahn hervorgerufen wird. Blutvergiftungen werden oft nicht oder spät als solche erkannt und behandelt, was die Überlebenschancen weiter senkt. An einer Blutvergiftung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Blutvergiftung, umgangssprachliche Bezeichnung für eine bakterielle Allgemeininfektion (Sepsis).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Blutvergiftung ist eine Ausbreitung einer Infektion oder eines Giftes auf das Blut. Treffen Krankheitserreger oder Gifte auf den Körper, so erfolgt am Ort des Eintritts eine Abwehrreaktion. Bricht diese wegen der Stärke der Schädigung oder der Schwäche der Abwehr zusammen, kommt es zu einem Übergreifen auf das Blut un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Bl
ut/vergiftung
En: septicemia Sepsis, s.a.
Lymphangitis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

siehe Sepsis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42728

Synonyme: Sepsis, Lymphangitis. Bei einer Blutvergiftung befinden sich Krankheitserreger im Blut, sodass nicht nur einzelne Organe von einer Infektion betroffen sind sondern der ganze Körper. Der Betroffene schwebt in einem lebensgefährlichen Zustand.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Blutvergiftung bezeichnet gewöhnlich nicht die Aufnahme eines genossenen Gifts ins Blut, somit den Anfang der Vergiftungserscheinungen überhaupt, sondern die Aufnahme fauliger zersetzter Wundsekrete, welche an kranken Körperstellen gebildet werden und durch Blut- und Lymphgefäße in den Kreislauf gelangen. Die B. beginnt bei Wundfiebern oder Wo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Blutvergiftung s. Sepsis.
Streng genommen örtliche Wund
fäulnis am lebenden Körper (Wunden, Furunkel, Abszesse usw.)
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12058.html

Sepsis, Allgemeininfektion, engl.: sepsis, blood poisoning; als aggressivste Form einer Infektion, dadurch bedingt, dass der Körper es nicht schafft eine lokale Infektion, hervorgerufen durch Mikroorganismen oder deren Toxine, in Schranken zu halten. Beim septischen Schock kommt es zu einer Art 'Riesengewitter' im Immunsystem. An sich nü...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_ba-bm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.