
Die Idee, heiße Verbrennungsgase direkt auf die Schaufeln eines Laufrades zu leiten, ist sehr viel älter als die Entwicklung von Werkstoffen, die den wirtschaftlichen Betrieb von Gasturbinen erst möglich machten. Die für die Stromerzeugung genutzte Gasturbine ist ihrer Schwester...
Gefunden auf
https://www.energiewelten.de/elexikon/lexikon/index3.htm

Maschine, in der die Energie heißer Gase zur Erzeugung mechanischer Arbeit genutzt wird. Gasturbinen können in geschlossenem oder offenem Prozeß betrieben werden. Beim geschlossenen Gasturbinenprozeß wird in einem Kreislauf heißes Gas (beispielsweise Helium) durch eine Turbine geleitet, danach in einem Brennraum wieder erhitzt und der Turbine ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

G. sind erdgas- oder (seltener) leichtölgefeuerte rotierende Verbrennungsmaschinen, die bei hohen Drehzahlen betrieben werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

= Antrieb ( Luft-Öl-Gemisch) für Schiffe (Marineschiffe, schnelle Fähren)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Gasturbine: Schema einer offenen Gasturbine mit Wellenleistung (oben) und mit Schubleistung... Neben der Entwicklung der kolbenbasierten, periodisch arbeitenden Dampfmaschine sowie des Otto- und Dieselmotors war es ein zunächst schwer zu verwirklichender Traum der Ingenieure, die Idee der kontin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Gasturbine gehört zu den Verbrennungskraftmaschinen, einer Unterordnung der Thermischen Fluidenergiemaschinen. Sie ist eine Strömungsmaschine, da sie kontinuierlich, ohne Pulsation durchströmt wird. Bestandteile Sie besteht prinzipiell aus einem Verdichter, einer Brennkammer und einer Turbine, wobei Verdichter und Turbine i.d.R. auf derselbe...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Gasturbine.html

Wärmekraftmaschine, die als Schiffsantrieb mechanische Leistung in Form von Wellenleistung abgibt; eingesetzt bei z.B. schnellen Fähren, Marineschiffen.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/G.htm

- Gasturbine Gasturbine - eine Strömungsmaschine, zur Gruppe der Verbrennungskraftmaschinen gehörend. In der Gasturbine wird die potenzielle Energie eines heißen Gases über die Zwischenform der kinetischen Energie in mechanische Energie umgewandelt ( Turbine ). Durch Verbrennung ein...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gasturbine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.