Chintz Ergebnisse

Suchen

Chintz

Chintz Logo #42000 Der Ausdruck Chintz (engl. aus Hindi) bezeichnet ursprünglich ein wachsüberzogenes, dünnes, glänzendes Baumwollgewebe in einer Leinwandbindung. Es wird heute vor allem als Dekostoff verwendet. Heute werden Kunstharze und Friktionskalander genutzt, um einen solchen Hochglanzeffekt bei besserer Strapazierfähigkeit des Gewebes zu erreichen. == G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chintz

Chintz

Chintz  Logo #42700(sprich tschintz) Gewebe, das durch Druck und Temperatur in der Ausrüstung Glanz und geschlossene Oberfläche erhält. Dieser Effekt ist nicht waschbeständig. Für beständigeren Effekt wird die Ware beschichtet.
Gefunden auf https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm

Chintz

Chintz Logo #42134Chintz der, ein glattes, durch Kunstharzimprägnierung wie gewachst wirkendes Baumwollgewebe in Leinwandbindung mit Druckmusterung, für Dekorationsstoffe, Steppdecken, Sommerkleider.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chintz

Chintz Logo #42040Glänzendes, feines und dichtes, leinwandgebundenes Gewebe. Es wird meist aus Baumwolle, Polyester oder auch als Mischgewebe, unifarben oder auch mit gedruckten Dessins hergestellt. Siehe auch Bezugsstoff.
Gefunden auf https://www.finkeldei.de/lexikon-c.htm

Chintz

Chintz Logo #42294Leinwandbindige, dichte Gewebe aus Baumwolle, Polyester oder Mischgarnen, einfarbig oder bedruckt, häufig mit traditionellen Blumenmustern. Den hochglänzenden Charakter erhält die Ware durch das Kalandern (Kalander.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-347.htm

Chintz

Chintz Logo #42871bunt bedrucktes Baumwoll-, Polyester- oder Mischgarngewebe, einseitig mit einer Wachsschicht überzogen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/chintz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.