
Garcilaso de la Vega (* 1503 in Toledo; †14. Oktober 1536 in Nizza, Frankreich) war ein spanischer Feldherr und Dichter (unter dem „Pseudonym“ Garcilaso Vega). == Leben == Garcilaso de la Vega wurde als Sohn von Ìñigo López de Mendoza, Marquis von Santillana und Fernán Pérez de Guzmán, ungefähr um 1501 in Toledo geboren. Im Jahr 1520...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Garcilaso_de_la_Vega

Garcilaso de la Vega , genannt El Ịnca, peruanischer Schriftsteller, * Cuzco 12. 4. 1539, † Â Córdoba (Spanien) 22. 4. 1616.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Garcilaso de la Vega: Gemälde von Jacopo da Pontormo Garcilaso de la Vẹga , spanischer Dichter, * Toledo 1503, † Â Nizza 14. 10. 1536; schrieb sprachlich vollendete Sonette, Kanzonen, Eklogen in maßvollem petrarkistischen Stil.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

spanischer Dichter, * 1503 Toledo, †14. 10. 1536 Nizza; Hofmann, Ritter des Santiago-Ordens; Schöpfer der „Lira“ (fünfzeilige Strophe von elf- und siebensilbigen Versen); seine formschönen, antikisierenden Gedichte haben der spanischen Lyrik immer wieder neue Impulse gegeben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/garcilaso-de-la-vega
Keine exakte Übereinkunft gefunden.