Gallium aparine Bedeutung

Suchen

Gallium aparine

Gallium aparine Logo #42057(Klettenlabkraut) Standort: halbschattig bis schattig, nährstoffreiche humose, etwas feuchte Böden, findet sich an Wald- und Wegrändern und in Gebüschen Wirkungsweise: Dem Klettenlabkraut wird eine harntreibende Wirkung zugeschrieben. Außerdem soll es auch stärkend auf das Lymphsystem wirken. Die Pflanze wird aller...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42057
Keine exakte Übereinkunft gefunden.