
Die binäre Verbindung Galliumarsenid (GaAs) ist ein Halbleiterwerkstoff, der sowohl halbleitend (mit Elementen aus den Gruppen II, IV oder VI des Periodensystems dotiert) als auch semiisolierend (undotiert) sein kann. Die auf diesem Substratmaterial aufbauenden Verbindungen und Epitaxie-Schichten werden zur Herstellung elektronischer Bauelemente ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Galliumarsenid

Subst. (gallium arsenide) Ein Verbindungshalbleiter, der anstelle von Silizium für die Herstellung von Bauelementen verwendet wird. Auf der Basis von Galliumarsenid produzierte Bauelemente arbeiten schneller als vergleichbare Silizium-Bauelemente, sind toleranter gegenüber Temperaturveränderungen, erfordern weniger Leistung und sind unempfindlic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

giftige, Krebs erregende anorganische Verbindung, chemische Formel GaAs, Schmelzpunkt 1238 °C; besitzt Halbleitereigenschaften; wird u. a. für Laserdioden und rauscharme Verstärker in z. B. Satellitenempfangsanlagen verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/galliumarsenid
Keine exakte Übereinkunft gefunden.