Interrex Ergebnisse

Suchen

Interrex

Interrex Logo #42000 Der Interrex (wörtlich: „Zwischenkönig“) war in der Römischen Republik ein vom Senat ernannter Patrizier, der ausschließlich für die Durchführung der Konsulwahlen zuständig war, wenn dies die bisherigen Konsuln nicht mehr selbst tun konnten. Dieser Fall trat in der Regel nur ein, wenn beide Konsuln tot waren. == Ursprünge == Auf Grund ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Interrex

Interrex

Interrex Logo #42000[Polen] - Der Interrex war insbesondere während des Wahlkönigtums von 1572 bis 1795 nach dem Tod oder der Absetzung des bisherigen Königs das kommissarische Staatsoberhaupt (Reichsverweser) bis zur Wahl eines neuen Königs. == Funktion == Das Amt knüpfte an den Interrex im antiken Rom an. In der Regel war der Erzbischof...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Interrex_(Polen)

Interrex

Interrex Logo #42295Interrex (lat., "Zwischenkönig"), der Zwischenmagistratus, welcher im Fall einer Vakanz die Stelle der Könige oder der obersten Magistrate zum Zweck einer Neuwahl derselben vertrat; die Zwischenregierung selbst hieß Interregnum. Nach dem Tode des Romulus geschah (nach Livius) die Wahl durch den Senat, und es wurden dazu die zehn Ersten...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Interrex

Interrex Logo #42871ein Amtsträger des röm. Staates, der seit der Königszeit zur Überbrückung einer Vakanz in der Besetzung der höchsten staatl. Position (in der Republik des Konsulats) diente: Waren beide Konsuln zugleich ausgefallen bzw. zum regulären Amtsantritt nicht gewählt, bestellten die patrizischen Mitglieder des Senats aus ihren Reihen einen I., der....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/interrex
Keine exakte Übereinkunft gefunden.