
Draupnir (der Tröpfler) ist in der germanischen Mythologie der Zauberring Odins, von dem in jeder neunten Nacht acht ebenbürtige Ringe tropfen. Der Zwerg Sindri schuf ihn in seiner Zwergenschmiede – zusammen mit einem goldenen Eber für Freyr und dem Hammer Mjölnir für Thor (siehe auch Lokis Wette mit den Zwergen in der jüngeren Edda). Drau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Draupnir

Draupnir , nach der Edda ein Armring Odins, s. Andwaranaut.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

„Tropfer“, in der nord. Mythologie ein wunderbarer Ring, Geschenk kunstfertiger Zwerge an Odin. Jede neunte Nacht tropfen von ihm acht gleiche Ringe ab.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/draupnir
Keine exakte Übereinkunft gefunden.