Saufen Ergebnisse

Suchen

Saufen

Saufen Logo #42833 Übersetzungen für „Saufen“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Umgangssprachliche Bezeichnung für exzessiven Alkoholgenuss. Eine solche Person wird im Volksmund auch als Saufbold (auch Trunkenbold oder Weinbold) bezeichnet. Siehe dazu unter Alkoholismus und Rausch.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/saufen

Saufen

Saufen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg. act. et neutr welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert, ich saufe, du säufst, er säuft, (Oberd. du saufst, er sauft;) Imperf. ich soff; Mittelw. gesoffen; Imperat. sauf oder saufe. 1) Einen flüssigen Körper als einen Theil seiner Nahrung in sich ziehen, eigent...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_515

Saufen

Saufen Logo #40181siehe auch Freizeit
Gefunden auf https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Saufen

Saufen Logo #42156('Trinken') [das]; Ganz nach dem Motto:a Biaa hat den Nährwert von einem Schnitzel, dann hast aber lang noch nix drunken', werden Getränke mit mehr oder weniger Alkohol zu sich genommen. Der Ort des Geschehens ist meist sitzend auf den Bierbänken, stehend auf den Biertischen, liegend unter denselbigen oder in den meist üppig vorhanden Bars
Gefunden auf https://www.kirwa.net/lexikon.php

Saufen

Saufen Logo #42175(Text von 1910) Saufen 1). Trinken 2). Saufen (verwandt mit saugen) wird von Tieren, trinken von dem Menschen gebraucht. Wird saufen von einem Menschen gesagt, so ist es ein niedriger und derber Ausdruck, welcher ein übermäßiges und gieriges Trinken andeutet. Vgl...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37761.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.