
Die Agrarmeteorologie ist ein Teilgebiet der Meteorologie. Sie beschäftigt sich vornehmlich mit dem Einfluss des Wetters und des Klimas auf die Landwirtschaft. Um in der Landwirtschaft optimale Erträge zu erzielen, ist die Kenntnis des bevorstehenden Wetters oder der regelmäßig zu erwartenden Witterungsbedingungen (Klima) von entscheidender Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agrarmeteorologie

Agrarmeteorologie, ein auf die Erfordernisse der Landwirtschaft bezogenes Fachgebiet der angewandten Meteorologie. Die Agrarmeteorologie macht Ergebnisse aus der meteorologischen und klimatologischen Erforschung der bodennahen Luftschicht für die Landwirtschaft nutzbar, wobei neben den mikrometeorologischen Verhält...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Die Agrarmeteorologie ist ein Teilgebiet der Meteorologie, welches sich vornehmlich mit dem Einfluß des Wetters und des Klimas auf die Landwirtschaft auseinandersetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Die Agrarmeteorologie ist ein Teilgebiet der Meteorologie. Sie ist die Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen Klima, Wetter, Luft, Boden, Pflanzen und Tieren. Um in der Landwirtschaft optimale Erträge zu erzielen, ist die Kenntnis der Wetterprognose oder der regelmäßig zu erwartenden Witterungsbe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Die Agrarmeteorologie versteht sich als ein Teilgebiet der Meteorologie. Sie beschäftigt sich zum Großteil mit dem Einfluss des Wetters und des Klimas auf die Landwirtschaft. Um optimale Erträge zu erzielen, ist es wichtig genau über die Witterung Bescheid zu wissen. Aufgrund vo...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/agrarmeteorologie.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.