
Das Avunkulat ist eine Familienform und gemeinschaftliche Organisationsweise, die erstmals bei den Wyandot beobachtet wurde. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass der Onkel die Vaterrolle für die Kinder seiner Schwester(n) übernimmt und auch diesen seinen Besitz vererbt. Die soziale Vaterrolle wird in den meisten Fällen vom Onkel mütterlichersei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Avunkulat

[das; lateinisch] die bei manchen mutterrechtlichen Völkern übliche Wahrnehmung der Vaterpflichten durch den Onkel (Mutterbruder) , was eine enge, auch erbrechtliche Bindung zwischen Onkel und Neffen (Schwestersohn) bzw. Nichten (Schwestertochter) schafft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung der Völkerkunde , [1] allgemein für eine besonders nahe Beziehung eines Jungen (seltener eines Mädchens) zum Bruder seiner Mutter (im Vergleich und als Ausgleich der Beziehung zum Vater); [2] für die Erziehung der Kinder durch den mütterlichen Onkel in einigen (matrilinealen) Familiensystemen, die o.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/avunkulat/avunkulat.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.