
Agamemnon ({ELSalt2|Ἀγαμέμνων}, neugr. {Polytonisch|Αγαμέμνονας}, „sehr energisch“) ist in der griechischen Mythologie ein König von Mykene. == Mythos == Agamemnon war der Sohn des Atreus (weshalb er auch „der Atride“ genannt wird) und der Aërope. Er stammte damit von Tantalus ab und unterlag daher dem Fluch der Tant...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agamemnon
[Begriffsklärung] - Agamemnon (altgr. Αγαμέμνων „sehr zuverlässig“) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agamemnon_(Begriffsklärung)

griechischer König von Mykene und oberster Befehlshaber des griechischen Heeres gegen Troja. Er ist der Sohn des Atreus und der Aerope. Sein Bruder ist Menelaos und seine Gattin Klytemnästra. Vor der Ausfahrt nach Troja wollte er der Göttin Artemis seine Tochter Iphigeneia opfern, um so die Flaute der Schiffsflotte zu beenden. Dies verzieh ihm s...
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/a.htm

Agamemnon, in der griechischen Mythologie König von Mykene und Befehlshaber der griechischen Streitmächte im Trojanischen Krieg. Er war der Sohn des Atreus und litt unter dem Fluch, der auf seinem Haus lag. Als die Griechen sich in Aulis versammelten, um von dort ihre Reise nach Troja anzutreten, wurden sie von Gegenwinden zurückgehalten. Um die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Agamemnon ist ein sagenhafter König von Mykene, Sohn des Atreus (daher der Atride genannt) und der Aërope, Bruder des Menelaos und der Anaxabia. Als Helene die Schwester seiner Frau Klytaimestra und Frau seines Bruders, von Paris geraubt worden war, übernahm er in dem dadurch entbrannten Krieg gegen Troja den Oberbefehl über das...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Agamemnon: Christa Wolf (1978) war eine der wenigen literarischen Repräsentantinnen der DDR von... Agamẹmnon, griechische Mythologie: der Sohn des Atreus aus dem Geschlecht der Tantaliden, König in Mykene oder Argos, Führer der Griechen gegen Troja. Er wurde nach der Rückkehr von seiner...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

sagenhafter König von Mykene, Sohn des Atreus (daher `Atride`) , Feldherr der Griechen vor Troja, nach der Rückkehr von Aigisthos, dem Geliebten seiner Frau Klytämnestra, erschlagen. Seine Kinder waren Orestes, Iphigenie und Elektra.Externe LinksLexikalische Kurzinfo ü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

[Agamemnon] Asteroid 911 mit einem Durchmesser von 154 km. Er gehört zu den Trojanern und ist ein D-Klasse Asteroid. Der Name stammt vom gehörnten mykenischen König, dessen Frau Helena sich mit einem Schönling namens Paris nach Troja aufgemacht hatte, von wo Agamemnon sie mit seiner Gang wieder holen wollte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Agamemnon , berühmter Heros des griech. Altertums, Sohn des Atreus, Königs von Mykenä, Enkel des Pelops und Urenkel des Tantalos. Mit seinem Bruder Menelaos mußte er auf Befehl des Vaters den Thyestes aufsuchen, der aber, nachdem Ägisthos den Atreus getötet, sich mit diesem in Besitz von Mykenä setzte. Später wurde jedoch A. Herr des väter...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

sagenhafter König von Mykene, Sohn des Atreus (daher „Atride“), Feldherr der Griechen vor Troja, nach der Rückkehr von Aigisthos, dem Geliebten seiner Frau Klytämnestra, erschlagen. Seine Kinder waren Orestes, Iphigenie und Elektra.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/agamemnon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.