
Von einem Elementarereignis spricht man bei einem durch die Elemente (= Natur) verursachten außerordentlichen Ereignis das zu Schäden Führt (sog. Elementarschäden). Beispiele: Hagel, Blitzeinschlag, Erdbeben.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/elementarereignis.php

Ein Elementarereignis eines Zufallsexperiments ist ein Versuchsausgang. Die Menge aller Elementarereignisse ist der Ereignisraum. Der Begriff des Elementarereignisses ist von jenem des Ereignisses zu unterscheiden!
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/e.html

Ein (kleinstes) Ereignis, das nicht mehr weiter in (noch kleinere Ereignisse) aufgesplittet werden kann.
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

Unter die Bezeichnung 'Elementarereignis' fallen: Hochwasser, Überschwemmung, Sturm, Hagel, Felssturz, Erdrutsch, Schneedruck, Lawine und Steinschlag. Schäden durch Elementarereignisse werden über die Feuerversicherung vergütet.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.