
Fyrk (wohl auf niederdeutsch Vierken - Viertelchen zurückzuführen) war eine schwedische Münze im Wert von etwa einem Viertel einer Öre. Die Münze wurde ab 1575 in Silber geprägt. Ihr Gewicht betrug circa 1 g und der Silbergehalt lag bei etwa 10 %. Ab 1624 wurde sie als Kupfermünze ausgeprägt, anfangs auch als Klippe. Hier betrug das Gewich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fyrk

Bezeichnung für eine schwedische Münze, die zum ersten Mal etwa 1478 als kleine Silbermünze im Wert von einem halben Örtug ausgeprägt wurde. Der Fyrk wurde zu 1/6 Öre (4 Penningar) gerechnet. Der Name leitet sich vermutlich von 'vierken', einer Verkleinerungsform von 'ver' (vier), ab. Die kleine Silbermünze schwan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Bezeichnung für eine schwedische Münze, die zum ersten Mal etwa 1478 als kleine Silbermünze im Wert von einem halben Örtug ausgeprägt wurde. Der Fyrk wurde zu 1/6 Öre (4 Penningar) gerechnet. Der Name leitet sich vermutlich von 'vierken', einer Verkleinerungsform von 'v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.