[Bach] - Die Soor ist ein Bachlauf in Belgien, der im Hohen Venn entspringt und den Hertogenwald durchquert. Sie mündet etwa 2 km südlich von Eupen am „Schwarze Brücke“ genannten Ort in die Hill. == Eupener Graben == Im 18. Jahrhundert beantragten die Eupener Tuchmacher und Gerber beim habsburgischen Statthalter in B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soor_(Bach)

(ss m) obj Med Scheidenpilze.
Gefunden auf
https://etymos.de/
(und andere Candida-Infektionen) Bei einer Candidose (Candida-Infektion) kommt es zu einer übermäßigen Vermehrung von Hefepilzen der Gattung Candida. Örtlich umschriebene Infektionen der Haut und angrenzenden Schleimhäute ('lokale Candidamykosen', auch als 'Soor' bezeichnet) werden von systemischen Candidamykosen unterschieden, bei der ...
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

weißer Pilzbelag der Schleimhaut (> Candida)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

Soor. Verlauf einer Pilzinfektion Soor der, Soormykose, Candidamykose, Candidose, früher auch Moniliasis, durch Hefepilze der Gattung Candida (Candida albicans) hervorgerufene Pilzerkrankung. Der in der normalen Haut- und Schleimhautflora vorkommende Pilz wird nur bei geschwächter Abwehrkraft de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pilzerkrankung der Mundhöhle
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Mundgeschwür
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Pilzerkrankung (siehe auch MykoseMykosePilzerkrankung meist mit juckendem Ausfluss), die häufig bei Schwangeren und Zuckerkranken auftritt. Sie zeigt sich durch bröckeligen weißlichen Ausfluß (Fluor) und kann mit Jucken am ScheideneingangScheideneingangDie äußerern weiblichen Geschlechtsteile. (Pruritus vulvaePruritus vulvaeJucken am Scheiden...
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/S.html

Pilzerkrankung (siehe auch Mykose). Sie zeigt sich durch bröckeligen weißlichen Ausfluß (Fluor) und kann mit Jucken am Scheideneingang (Pruritus vulvae) verbunden sein. ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/S/Soor.htm
(Candidiasis) Prof. Dr. Daisy Kopera Soor ist eine Infektion der Haut oder der Schleimhäute, die durch einen Hefepilz namens Candida albicans verursacht wird. Wer bekommt Soor? Die Hälfte der Bevölkerung trägt diesen Hefepilz normalerweise in niedrigen Keimzahlen in der Mundhöh...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Bei dieser Infektionskrankheit befallen Hefepilze die Mundschleimhäute. Typisch für den Soor sind weiße bis gelbe Beläge auf den betroffenen Schleimhäuten.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

- Soor , s. Schwämmchen.
- Soor (Sohr, Sorr), Dorf südwestlich von Trautenau im nordöstlichen Böhmen, ist durch zwei preußische Siege berühmt geworden. Friedrich d. Gr. schlug hier 30. Sept. 1745 mit 19,000 Mann die Österreicher und Sachsen, welche, 32,000 Mann stark, vom Prinzen Karl von Lothringen befehligt wurden; einem beabsichtig...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Prinz von Lothringen u. und kaiserl. kaiserlicher Feldmarschall, * 12. 12. 1712 Lunéville, † 4. 7. 1780 Brüssel; nach einer erfolgreichen Schlacht gegen die Türken (Krozka 1739) wurde K. A. Karl Alexander Oberbefehlshaber der österr. österreichischen Truppen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/soor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.