(Netzwerk) Bezeichnung für ein Verfahren der Datenfernübertragung, das eine gleichzeitige Übertragung der Daten vom Sender zum Empfänger und vom Empfänger zum Sender ermöglicht (beispielsweise eine Fernsprechleitung) . Im Gegensatz zum Voll-Duplex, bei dem zwei Leitungen bzw. Kanäle zur Datenübertragung verwend...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/
Allgemein: gleichzeitiges Senden und Empfangen von Daten. Bei Soundkarten: gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004