[1414] - Der Frieden von Arras (1414) wurde am 4. September 1414 zwischen den Bourguignons, an deren Spitze der burgundische Herzog Johann Ohnefurcht stand, und den Armagnacs zur Beendigung ihrer kriegerischen Auseinandersetzungen geschlossen. Er bekräftigte für beide Seiten die Einhaltung der Bestimmungen des Friedens vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frieden_von_Arras_(1414)
[1482] - Im Frieden von Arras (1482) trafen am 23. Dezember 1482 nach geführten kriegerischen Auseinandersetzungen König Ludwig XI. von Frankreich und Erzherzog Maximilian von Habsburg Regelungen ihrer Ansprüche in Bezug auf Burgund. == Vorgeschichte == Der burgundische Herzog Karl der Kühne war in der Schlacht bei Nanc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frieden_von_Arras_(1482)
[1579] - Im Frieden von Arras erkannten im Mai 1579 die zehn südlichen Provinzen der Niederlande die Herrschaft des katholischen Spanien wieder an. Zuvor zerbrach an konfessionellen Meinungsverschiedenheiten, die noch nach dem Wüten der Spanischen Furie und in der Genter Pazifikation vorhandene Einheit aller Niederländer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frieden_von_Arras_(1579)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.