
== Verbreitung == Das Verbreitungsgebiet des Asiatischen Elefanten erstreckte sich früher im südlichen Asien durchgängig von Syrien bis zu weiten Teilen Chinas. Heute ist er noch in Vorder- und Hinterindien, Sri Lanka sowie einigen der großen Sundainseln zu finden. Der Afrikanische Elefant (= Steppenelefant) lebte früher auf dem gesamten afri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elefanten

Elefanten leben bei der Bundeswehr in frisch eingeölten Gewehrläufen und bestehen aus Staub. 'Was? Dieses Gewehr soll gereinigt sein? Da sind ja noch Elefanten drin...'
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Elefanten: Afrikanischer Elefant (Loxodonta africana) Elefanten sind die einzige noch lebende, seit etwa 50 Millionen Jahren bestehende Familie der Rüsseltiere. Sie sind die größten Landsäugetiere der Erde. Ihre Haut ist rau und dick, aber trotzdem sehr empfindlich, ihre Nase zu einem muskulösen, al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

sind leider in den deutschafrikanischen Schutzgebieten erst in allerneuester Zeit in ihrem volkswirtschaftlichen Werte erkannt worden. Bisher wurde überall so viel Elfenbein (s.d.), wie nur möglich war, ausgeführt. Dadurch sind die Bestände sehr gelichtet worden. In Deutsch - Südwestafrika kommt der...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

einzige Überlebende der Rüsseltiere, die im Tertiär und Pleistozän mit Mastodon und Mammut ihre Hauptzeit hatten. Elefanten sind Pflanzenfresser, die sich von Gräsern, Blättern und Zweigen ernähren, mit zum Rüssel verlängerter, schlauchförmiger Nase (Tast-, Greif- und Geruchsorgan). Die oberen Schneidezähne sind als Stoßzähne (...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elefanten
(Steckbrief)Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elefanten-steckbrief
Keine exakte Übereinkunft gefunden.