
Eine Formatvorlage in der Informationstechnik hat die Aufgabe, die Eingabe von Daten zu vereinfachen und soll zu einer einheitlichen, übersichtlichen und strukturierten Darstellung der Daten führen. Bei Textverarbeitungs- oder DTP-Programmen ist eine Formatvorlage (auch Stilvorlage genannt) eine Kombination beliebiger Formatmerkmale, die mit ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Formatvorlage

Stylesheet, Template.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=27532&page=1

Stylesheet, Template.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=27532&page=1

Formatvorlagen finden sich oft in Textverarbeitungsprogrammen. Es handelt sich hierbei um Musterdokumente und Mustertexte, um sich immer wiederkehrende Arbeiten zu erleichtern. Eine Formatvorlage kann aber auch ein grafisch gestaltetes Dokument sein, dass man ausdruckt, um Faxe versenden zu können. (Oft originelle Vorlagen, die dem Em...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (style sheet) Eine Datei mit Anweisungen zur Anwendung der Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierungen bei Programmen für Textverarbeitung und DTP.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.