Forster Ergebnisse

Suchen

Forster

Forster Logo #42000 Forster ist Forster ist ein Ortsname: Forster bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Forster

Forster

Forster Logo #42000[Australien] - Forster ist eine Küstenstadt im australischen Bundesstaat New South Wales. Sie bildet mit dem am gegenüberliegenden Ufer des Wallis Lake liegenden Tuncurry eine Doppelstadt. Die Einwohnerzahl von Forster-Tuncurry liegt bei 18.374. Die etwa 300 km nordöstlich von Sydney gelegene Great-Lakes-Region um die be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Forster_(Australien)

Forster

Forster Logo #42000[Familienname] - Forster ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === L === === M === === N === === O === === P === === R === === S === === T === === V === === W === === Z === ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Forster_(Familienname)

Forster

Forster Logo #42000[Unternehmen] - == Geschichte == 1956 legte Franz Forster in Waidhofen an der Ybbs den Grundstein zur heutigen Forster-Unternehmensgruppe: In einem ehemaligen Sensenhammerwerk wurde die „Franz Forster Metallwarenerzeugung“ gegründet, die zunächst Prägeschilder herstellte. Zusätzlich wurden schon sehr bald Verkehrsze...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Forster_(Unternehmen)

Forster

Forster Logo #42134Forster , Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelenglisch forest »Wald«. 2) englischer Amtsname zu altfranzösisch forestier, mittelenglisch forester »Förster« (vgl. Forster). 3) Berufsname für den Zimmermann (zu altfranzösisch fustrier > furster > forster) ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Forster

Forster Logo #42134Forster, Förster, Familiennamenforschung: Amtsname zu mittelhochdeutsch vorstà¦re »Förster, Forstamtmann«. der Vorster ist anno 1370 in Regensburg bezeugt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Forster

Forster Logo #42295Forster , 1) Johann Reinhold, deutscher Reisender und Naturforscher, geb. 22. Okt. 1729 zu Dirschau in Westpreußen, studierte 1748-51 zu Halle Theologie, daneben alte und neue Sprachen und wurde 1753 Prediger zu Nassenhuben bei Danzig. Hier verwandte er seine Mußestunden auf das Studium der Mathematik, Philosophie und der Natur- und Völkerkunde ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.