
Irit, Irith, seit Mitte des 20. Jahrhunderts entlehnter weiblicher Vorname neubebräischer Herkunft (neuhebräisch irÄ«t »Asphodele; ein Liliengewächs«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Strunz 8. Auflage Strunz 9. incl. Aktualisierungen Hey's Index Dana 7. Ausgabe Dana 8. Ausgabe IMA Status kein anerkanntes Mineral Mineralstatus Gemenge/Gemisch/Mischkristall Varietät von
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Irit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.