Hornstein Ergebnisse

Suchen

Hornstein

Hornstein Logo #42329Wappen von Hornstein Bundesland : Burgenland Burgenland. Bezirk : Eisenstadt Umgebung Einwohner : 2.914 (Stand 2016) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 273 m Fläche : 37,09 km² Postleitzahl : 7053 Website : www.hornstein.at Markt (1981: 2258 Einwohner), kleiner Industrie- und Gewerbeort am Westfuß des Leitha...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Hornstein

Hornstein

Hornstein Logo #42000 Hornstein bezeichnet: Hornstein ist der Name folgender geographischer Objekte: Schlösser und Burgen: Hornstein ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hornstein

Hornstein

Hornstein Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Die Freiherren von Hornstein gehören zum schwäbischen Uradel mit den Stammhäusern Hornstain (Horenstain) und Hertenstain bei Sigmaringen. == Geschichte == Das Geschlecht erscheint erstmals urkundlich 1243 mit Manegold von Hertenstain und 1247 mit seinem Bruder Heinrich von Hornstain. Nach dem Erlösch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hornstein_(Adelsgeschlecht)

Hornstein

Hornstein Logo #42000[Burgenland] - Hornstein (kroatisch: Vorištan, ungarisch: Szarvkő) ist eine Marktgemeinde mit {EWZ|AT|10304} Einwohnern (Stand {EWD|AT|10304}) im Bezirk Eisenstadt-Umgebung im Burgenland in Österreich. In Hornstein gibt es zahlreiche Angehörige der burgenlandkroatischen Volksgruppe. == Geografie == Hornstein liegt am We...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hornstein_(Burgenland)

Hornstein

Hornstein Logo #42000[Gestein] - Hornstein ist ein silikatreiches chemisches Sediment aus der Gruppe der Kieselgesteine. == Abgrenzung == Ursprünglich war ‚Hornstein‘ ein alter Bergmannsbegriff für muschelig brechende, zähe Gesteine, deren Bruchflächen besonders an Kanten in der Struktur einem Kuh-Horn gleichen. Heute wird Hornstein mei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hornstein_(Gestein)

Hornstein

Hornstein Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hornstein, des -es, plur. die -e, 1. Ein Nahme, welcher so wohl in der Mineralogie, als im Bergbaue verschiedenen dem Horne an Farbe, Durchsichtigkeit und äußerm Gewebe ähnlichen Steinen und Steinarten gegeben wird. 1) In der Mineralogie ist der Hornstein, Lapis corneus, eine jede glas...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3362

Hornstein

Hornstein Logo #40032(Hornstein oder Silex) Synonym: Körniger Quarz. Härte nach Mohs: 7. Farbe: Rotbraun mit schwarzer Äderung. Undurchsichtig.W. und H:Häufiger Schmuckstein. Beliebt im Gold- und Silberschmuck. Wärmeempfindlich. Ansonsten gute Mitverarbeitungseigenschaften. Nicht immer in bestimmten Größen erhältlich und muss daher bei Neubeschaffung meistens i...
Gefunden auf https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_227.html

Hornstein

Hornstein Logo #42134Hornstein, Hornsteiner, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Hornstein (Baden-Württemberg, Bayern).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hornstein

Hornstein Logo #42134Hornstein, englisch Chert, unrein grau bis gelblich oder anders gefärbtes Kieselgestein aus krypto- bis mikrokristalliner Kieselsäure (SiO<sub>2</sub>); eine besondere Form des Hornsteins ist der Feuerstein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hornstein

Hornstein Logo #42295Hornstein , Mineral aus der Ordnung der Anhydride, eine kryptokristallinische Varietät des Quarzes, findet sich dicht, derb, in Pseudomorphosen, besonders nach Kalkspat, Fluorit und Baryt, in Kugeln, als Versteinerungsmaterial, zumal als versteinertes Holz (Holzstein), ist grau, gelb, grün, rot oder braun, schimmernd oder matt, kantendurchscheine...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hornstein

Hornstein Logo #42871Abart des Minerals Quarz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hornstein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.