
Follikel (von lat. folliculus ‚Ledersack‘, ‚Hülle‘, ‚Hülse‘, als Diminutiv von follis ‚Blasebalg‘) steht in der Anatomie für: Follikel steht außerdem für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Follikel

Follikel Dies ist die Bezeichnung für das Gebilde einer weiblichen Keimzelle und dem sie umgebenden Epithelgewebe. Man findet sie nur in den Eierstöcken der Frau.
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-f.htm

von lateinisch: folliculus - Bläschen. Engl.: follicle (Definition) Der Begriff des Follikels wird in der mikroskopischen Anatomie synonym für bläschenförmige Hohlraumstrukturen oder Zellkonglomerate bezeichnet. (Beispiele) Zu den Folliklen gehören die kolloidgefüllten Schilddrüsenfoll...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Follikel

(lat.) ... Körperchen; kleiner Hohlraum, der etwas einschließt. Bsp.: 1. Graafscher F., der nach dem Eisprung zum Gelbkörper wird 2. F. des Haares
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=819

Speicher für Schilddrüsenhormone (Bläschen, das von Schilddrüsenzellen umgeben ist)
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

[
Glossar Hormonsystem] Bläschen, durch Zellen gebildet, z. B. im Ovar als Eibläschen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Eibläschen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40156

(Ovarialfollikel, Primärfollikel) Eibläschen im Eierstock, die die weiblichen Eizellen enthalten. Wenn Follikel reifen, bilden sie Östrogene. Beim Eisprung geben sie ein riefes Ei frei und verkümmern zum Gelbkörper (Corpus Lutheum), der Progesteron produziert. Bis zur Menopause einer Frau verringert sich die Zahl der Follikel von rund einer Mi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Follikel der, Anatomie: Bläschen, Säckchen, Balg, Knötchen; z. B. Haarfollikel (Haarbalg), Lymphfollikel (Lymphozytenansammlung); auch Kurzbezeichnung für Eifollikel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Foll
ikel
En: follicle(s) Folliculus,
Folliculi.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

lichtdurchlässiges aus mehreren Zellschichten bestehende Bläschen, in der eine Eizelle (Ovum) heranwächst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Zellhülle des reifenden Eis im Eierstock
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

zellige Umhüllung einer heranwachsenden Eizelle (Oocyte)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

(lat.: kleiner Schlauch, Bläschen); die Schilddrüse ist aus Follikeln aufgebaut, in denen die Schilddrüsenhormone gebildet und gespeichert werden
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/f.html

Die Eizelle mit der sie umgebenden Zellschicht in den Eierstöcken (Ovarien) ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/F/Follikel.htm

Follikel (lat. Folliculus), kleiner lederner Sack, Schlauch; in der Anatomie Name kleiner, schlauchförmiger Drüsen und Lymphdrüsen oder auch der einzelnen Abteilungen größerer Drüsen (im letztern Fall also s. v. w. Drüsenbläschen, Drüsenschlauch). Follikular, den F. betreffend.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eibläschen, reift bis zur Zyklusmitte zum sprungreifen Eibläschen mit reifer Eizelle heran
Gefunden auf
https://www.schilddruesenliga.de/publikationen/glossar

Bläschen
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Fol

Eiblase, die die Einzelle (Oozyt) enthält
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

anatomische Bezeichnung für kleine, kugelige Gebilde, z. B. die Haarbälge, Lymphknötchen der Darmwand; speziell Bläschen, die im Eierstock von Insekten und Säugetieren von Hilfs- und Nährzellen gebildet werden und das heranreifende Ei umgeben. Bei den Säugern sog. Graaf ’ scher Follikel, der von einer Bindegewebskapsel umgeben ist un...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/follikel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.