[Psychologie] - Flow (engl. „Fließen, Rinnen, Strömen“) bezeichnet das Gefühl der völligen Vertiefung und des Aufgehens in einer Tätigkeit, auf Deutsch in etwa Schaffens- bzw. Tätigkeitsrausch oder Funktionslust. Mihaly Csikszentmihalyi hat die Flow-Theorie im Hinblick auf Risikosportarten entwickelt. Heute wird s... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flow_(Psychologie)
Verarbeitungsschritte eines BDocs innerhalb der CRM Middleware, wobei jede Flow-Definition (abhänging vom BDoc-Typ) eine Abfolge registrierter Dienste umfaßt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Mit 'Flow' bezeichnet man in der Psychologie einen Gefühlszustand, der dann eintritt, wenn man 'ganz in einer Beschäftigung aufgeht'. Charakteristisch für diesen Zustand ist, dass die Tätigkeiten in hohem Grade intuitiv ausgeführt werden und als äußerst befriedigend empfunden werden. Gepr&aum... Gefunden auf https://www.projektmagazin.de/glossarterm
Grad bzw. Geschwindigkeit des Durchströmens von Körperflüssigkeiten durch einzelne Körperteile oder Gefäße. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flow