
Eine Argumentation ist eine Aussage, die Feststellungen, Vereinbarungen und Argumente enthält Beispiel: X = Y, weil Z Feststellungen: X und Y existieren, zwischen ihnen besteht eine Relation Argument: Z Wir verwenden in unserem Hyper-Sprachspiel Argumentation als empirisches Material dafür, wie wir...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/argumentation.htm

Beweisführungskette. Siehe Argument.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=26839&page=1

Beweisfhrungskette. Siehe Argument.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=26839&page=1

Ar¦gu¦men¦ta¦ti¦on [f. 10 ] das Argumentieren, Beweisführung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Begründung, Beweis, Beweisführung
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Argumentation

Die Verknüpfung von Behauptungen und »Thesen und Fakten, um andere Thesen zu stützen. Sachliche oder objektive ~ ist ein Grundelement wissenschaftlicher Auseinandersetzung, wobei man hauptsächlich zwischen »induktiver und »deduktiver ~ unterscheidet.
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51f48cca-b9e
Keine exakte Übereinkunft gefunden.