
FED, LC-Display, OLED-Display, Plasma-Display, SED, TFT-Display.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/flachbildschirm.htm

Ein Flachbildschirm ist ein Monitor, der eine geringe Tiefe aufweist. Flachbildschirme verfügen damit über einen Vorteil gegenüber den prinzipbedingt größeren und schwereren Röhrenmonitoren (CRTs – cathode ray tubes; Kathodenstrahlröhre). Flache Bildschirme lassen sich nach verschiedenen technischen Prinzipien herstellen: Zunächst wurden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flachbildschirm

(Computer) (engl. Flatscreen) (siehe Display) Bezeichnung für Bildschirme, die im Vergleich zu herkömmlichen Bildröhren keine Wölbung, sondern eine flache Mattscheibe besitzen. Durch die Flachbauweise werden Verzerrungen in den Randbereichen der Mattscheibe ausgeschaltet. Zur Flachbildschirmdarstellung werden verschiedene Technik...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(flat panel display) Ein Monitor mit flacher Oberfläche.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13947&page=1

(flat panel display) Ein Monitor mit flacher Oberfläche.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13947&page=1

Monitor mit LCD-Bildschirm (meist TFT), der eine Bautiefe von wenigen cm hat, leicht ist, keine Strahlung aussendet und wenig Strom verbraucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Monitor mit einer Tiefe von wenigen Zentimetern (in der Regel 2 bis max. 10 cm). Basiert auf der Technologie der Flüssigkristallanzeige (z.B. TFT, LCD...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (flat screen) ® siehe Flachdisplay.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Bildschirm (Flach-) Flachbildschirm, englisch Flatscreen, Bildschirm, der eine geringe Bautiefe hat, weil er keine Kathodenstrahlröhre enthält. Der am weitesten verbreitete Typ des Flachbildschirms ist der Flüssigkristallbildschirm, insbesondere der TFT-Bildschirm. Plasmabildschirme, die auf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Engl. Flat Screen: Ein Bildschirm mit einer geringen Tiefe, der nicht auf dem Prinzip von Bildröhren basiert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

engl.: Flatbed screen Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung für Bildschirme in LCD, FED, TFT oder Plasmatechnik, die zum Anschluss an Computer geeignet sind. Ihr zentrales Kennzeichen ist ihr geringer Platzbedarf in der Tiefe von (inkl. Fuß) maxi...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=693349036

siehe auch TFT
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/532

Bildschirm mit einer geringen Bautiefe; Flachbildschirme funktionieren mit LCD -, TFT -, Plasma- oder OLED-Technik und werden u. a. in mobilen Geräten wie Handys, Navigationssystemen und Notebooks sowie als PC-Monitor und in Fernsehgeräten eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flachbildschirm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.