Import Ergebnisse

Suchen

Import

Import Logo #42000 Import ist die gängige Bezeichnung für die Einfuhr von Waren und Dienstleistungen von Wirtschaftseinheiten, die ihren Wohnsitz außerhalb des jeweiligen Landes haben. Das Gegenteil von Import ist der Export. Der Export saldiert sich mit dem Import zum je nach Überschuss zum Nettoimport oder Nettoexport. Bei der Berechnung des Imports in Deutsch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Import

Import

Import Logo #40001Einfügen von Daten in ein Dokument, die mit einem anderen Programm erstellt wurden. Bei diesem Vorgang muß das importierte Dateiformat an das der Zielanwendung angepaßt (konvertiert) werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Import

Import Logo #40004In der EDV: Empfangen und Verarbeiten von Informationen, die von einem anderen Programm, einem anderen Computer usw. stammen. Der Import macht eventuell das Umwandeln (Konvertierung) der Daten in ein geeignetes Format erforderlich. Gegenteil: Export.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Import

Import Logo #40025Einfügen von Daten in ein Dokument, die mit einem anderen Programm erstellt wurden. Bei diesem Vorgang muß das importierte Dateiformat an das der Zielanwendung angepaßt (konvertiert) werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Import

Import Logo #40102Dateien, die lokal auf einem PC vorhanden sind, können über Import im Business Workplace als Dokument angelegt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Import

Import Logo #40103Importieren ist das Verfahren, mit dem Daten / eine Datei, die mit einer anderen (CAD-)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Import

Import Logo #42065ist in der Begriffsbildung des AWG das Verbringen von Sachgütern (und Elektrizität) aus fremden Wirtschaftsgebieten in das eigene sowie das Verbringen von Gütern aus dem Zollverkehr (z.B. aus dem Freihafen) in den Wirtschaftsverkehr des Landes. Import und Export bilden den Außenhandel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Import

Import Logo #42134Impọrt der, Einfuhr.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Import

Import Logo #42242Als Import wird der Bezug von Gütern und Dienstleitungen durch Inländer aus dem Ausland bezeichnet. Der Import spielt in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung eine wichtige Rolle:
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Import

Import Logo #42047Kauft ein Unternehmer im Ausland Waren oder Produkte' ein und überführt die georderten Produkte selbst oder durch einen fremdes Unternehmen nach Deutschland, so bezeichnet man diesen Vorgang als Import. Der Import kann dem Unternehmer einen Preisvorteil aufgrund von günstigeren Einkaufspreisen im Ausland verschaffen. Jedoch sollte dabei auf Zus...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Import

Import Logo #42811Kauft ein Unternehmer im Ausland Waren oder Produkte' ein und überführt die georderten Produkte selbst oder durch einen fremdes Unternehmen nach Deutschland, so bezeichnet man diesen Vorgang als Import. Der Import kann dem Unternehmer einen Preisvorteil aufgrund von günstigeren Einkaufspreisen im Ausland verschaffen. Jedoch sollte dabei auf Zus...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Import

Import Logo #42732Inländischer Erwerb von Waren, Dienstleistungen und Vermögenstiteln aus dem Ausland. Häufig wird der Begriff Import mit Wareneinfuhr gleichgesetzt. Warenimporte werden in der Handelsbilanz, Dienstleistungsimporte in der Dienstleistungsbilanz erfasst. Beides führt aus der Sicht des Inlandes zu Zahlungsausgängen. Von Kapitalimporten spricht man,...
Gefunden auf https://www.fit4fonds.de/Import/

Import

Import Logo #40050Der Einkauf von Waren auf Auslandsmärkten und der damit verbundene Import eröffnen Unternehmen die Möglichkeit, auf Rohstoffe, Halb- und Fertigwaren zurückzugreifen, die in Deutschland nicht oder nur in geringem Umfang hergestellt werden oder die aufgrund ihres hohen Lohnkostenanteils im Ausland wesentlich kostengünstiger produziert werden kö...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/I/Import.html

Import

Import Logo #42039engl.: Import Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: 1. Der Prozess, Daten von einem Computersystem (Programm) zu einem anderen zu bringen. Hierzu bedient man sich Schnittstellenprogramme.2. Einfügen von Daten in eine Anwendung, die mit einem anderen Programm erst...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=926

Import

Import Logo #42144Der Einkauf von Waren auf Auslandsmärkten und der damit verbundene Import eröffnen Unternehmen die Möglichkeit, auf Rohstoffe, Halb- und Fertigwaren zurückzugreifen, die in Deutschland nicht oder nur in geringem Umfang hergestellt werden oder die aufgrund ihres hohen Lohnkostenan...
Gefunden auf https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Import

Import Logo #42834Von Import spricht man, wenn Waren aus dem Ausland eingeführt werden. Beispiel: B betreibt in Deutschland einen Handel für Tablet-PCs. Die PCs kauft er bei einem Unternehmen in Südkorea und führt diese nach Deutschland ein, d.h. er importiert PCs. Von Export wenn Waren in das Ausland ausgeführt werden. Beispiel: C produziert in Deutschland Pkw...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/import.php

Import

Import Logo #42061Transfer von Waren oder Dienstleistungen aus dem Ausland
Gefunden auf https://www.logistik-lexikon.de/

Import

Import Logo #42709(Volkswirtschaft) Als Import bezeichnet man die Einfuhr eines Produktes oder einer Dienstleistung aus einem anderen Land. Der Verkauf oder die Weiterverarbeitung von etwas findet außerhalb des Ursprungslandes statt. © Onpulson.de
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/2140/import/

Import

Import Logo #42295Import (lat.), s. v. w. Einfuhr (s. d.). Importen (engl. Imports), eingeführte Waren.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Import

Import Logo #42871Einfuhr.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/import
Keine exakte Übereinkunft gefunden.