Fjord Ergebnisse

Suchen

Fjord

Fjord Logo #42000 Ein Fjord (altnordisch fjǫrðr, {noS|fjord}) ist ein weit ins Festland hineinreichender Meeresarm. Die Ufer von Fjorden haben oft steile Hänge, die schwer zu besiedeln sind. Geologisch sind echte Fjorde von ähnlichen Meeresbuchten aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte zu unterscheiden. == Entstehung == Fjorde entstehen durch Talgletscher, die vo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fjord

Fjord

Fjord Logo #42000[Begriffsklärung] - Fjord steht für Fjord ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fjord_(Begriffsklärung)

Fjord

Fjord Logo #42025= tief einschneidende, schmale, lange steilwandige Meeresbucht ( vor allem in Norwegen )
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Fjord

Fjord Logo #42134Fjọrd der, in Schottland Firth , lange, schmale, meist tiefe, vielfach sich verzweigende Bucht, besonders an felsigen Steilküsten; entstanden aus mündungsnahen Strecken glazial übertiefter Trogtäler ehemaliger Vereisungsgebiete, in die das Meer nach einem Meeresspiegelanstieg (eustatische Be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fjord

Fjord Logo #42199(skandinavisch), lange, schmale, meist tiefe, vielfach sich verzweigende Bucht, besonders an felsigen Steilküsten. Fjorde bilden Küstenlandschaften von großartiger Schönheit (Skandinavien, Schottland, Labrador, Neuseeland, Feuerland) und tief ins Land vordringende Seeverkehrswege; die Steilheit der Ufer verhindert aber im Allgemeinen eine güns...
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm

Fjord

Fjord Logo #42871schmale, lange, steilwandige, oft verästelte Meeresbucht, vor allem in Norwegen, Island und Neuseeland; entstanden durch Überflutung glazialer Trogtäler.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fjord
Keine exakte Übereinkunft gefunden.