
Ein Durchgang oder eine Passage ist ein astronomisches Ereignis: Speziell als Transit werden folgende Durchgänge bezeichnet: == Transit zweier Himmelskörper == Zieht ein scheinbar kleinerer Himmelskörper vor einem anderen vorbei und bedeckt ihn dabei teilweise, so wird dieser Durchgang ein Transit genannt. Das Größenverhältnis wird dabei nac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Durchgang
[Begriffsklärung] - Durchgang steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Durchgang_(Begriffsklärung)

Siehe unter Flight. Flight Bezeichnung (dt. Flug oder Schwarm - auch Durchgang, Serie, Teilverkostung) für eine einzelne Runde bei einer professionellen Weinverkostung. Dabei wird eine Gruppe von Weinen, die in einer bestimmten Beziehung zueinander stehen, gemeinsam serviert und verkostet. Zum Beispiel können dies verschiedene Weine eines be...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/durchgang
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Durchgang, des -es, plur. die -gänge. 1) Die Handlung des Durchgehens, oder des Gehens durch einen Ort, ohne Plural. Die Waaren werden auch bey dem Durchgang ver- zollet. Der Durchgang der Venus durch die Sonne. Einem den Durchgang verwehren. O was hat meine Seele nicht noch in diesem Du...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1309

(continuity) Eine sehr niederohmige Verbindung zwischen zwei Messpunkten.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12718&page=1

(continuity) Eine sehr niederohmige Verbindung zwischen zwei Messpunkten.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12718&page=1

Der Durchgang eines Gestirns durch den Meridian (Großkreis auf der Himmelskugel, der durch den Zenit und den Nadir am Horizont verläuft). Der Begriff wird auch für den Vorbeigang eines inneren Planeten (Merkur oder Venus) vor der Sonnenscheibe verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Funkgespräch
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

Der Venusdurchgang 2004 Er war einer der astronomischen Höhepunkte des Jahres: der Venusdurchgang am 8. Juni 2004. Hunderttausende Menschen verfolgten am Vormittag dieses Tages gespannt, wie der Planet als kleiner schwarzer Punkt vor der Sonnenscheibe vorbeizog. Für alle war es ein einmaliges Ereign...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Durchgang: Vorübergang der Venus vor der Sonne; a räumliche Darstellung, b scheinbare Venusbahn von... Durchgang, Transit, Astronomie: 1) das ûberschreiten des Meridians durch ein Gestirn (Kulmination) während der scheinbaren täglichen Bewegung der Sphäre, bedingt durch die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1) Das Überschreiten des Meridans durch ein Gestirn infolge seiner täglichen Bewegung (Meridiandurchgang). 2) das Vorbeiwandern eines kleinen Himmelskörpers vor der Scheibe eines größeren, z.B. Durchgänge innerer Planeten durch die Sonnenscheibe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Philatelistische Bezeichnung für Post, die über Auswechslungs- und umarbeitende Postämter in ein Drittland weiterbefördert wird (englisch und französisch: transit).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Auch Transit genannt. 1. Die Bezeichnung bezieht sich zum einen auf die Passage von Gestirnen durch den Meridian. Teleskope, die nur im Meridian beobachten können, sind Passageinstrumente oder Meridiankreise. 2. Außerdem versteht man unter einem Transit den Vorübergang eines Himmelskörpers vor einem anderen. Speziell interessant sind die Vorüb...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Durch

Durchgang , in der Astronomie: D. eines Sterns durch den Mittagskreis, s. Kulmination; D. des Merkur und der Venus durch die Sonne, s. v. w. Vorübergang eines dieser Planeten vor der Sonnenscheibe, wobei er uns seine dunkle Seite zukehrt. Die Beobachtung der Venusdurchgänge an verschiedenen Orten der Erde bietet ein vorzügliches Mittel zur Besti...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Durchhaus
1). Durchweg
2). Durchgang
3). Passage
4). Durchweg ist der allgemeinste Ausdruck. Das Wort bezeichnet ganz allgemein einen Weg, der durch ein sich entgegenstellendes Hindernis, z. B. ein Haus, Grundstück, einen Wald, Hof usw., nach der andern Seite hindurch führt, mag ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38687.html

1. der Zeitpunkt, in dem ein Stern durch eine der ausgezeichneten Linien der Himmelskugel geht, z. B. durch den Meridian oder den ersten Vertikal. – 2. der Durchgang der Planeten Merkur („Merkurdurchgang“) und Venus („Venusdurchgang“) vor der Sonnenscheibe. Von der Erde sind die Planeten dann als dunkle Scheibchen erkennbar. Die nä...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/durchgang
Keine exakte Übereinkunft gefunden.