
(Abk, Netzwerk) (Remote Procedure Call) ; Dieser Dienst erlaubt es Programmen, andere Programme oder Funktionen auf vernetzten Computern zu starten und so deren Funktionen zu nutzen oder Rechenlast zu verteilen. DCOM verwendet RPC.(Regional Protection Code) ; Damit DVD-ROM-Laufwerke den internationalen Bestimmungen entsprechen, sind sie mit einem R...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für rigid printed circuit.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19417&page=1

Akronym für rigid printed circuit.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19417&page=1

Abkürzung für 'Regional Protection Code' - siehe Regionalcode bei DVD-Laufwerken
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Siehe Region Code. Kennung von DVD Laufwerken und Medien, die gewährleisten soll, dass die Nutzung jeweils nur in bestimmten Regionen der Welt möglich ist. Dabei werden folgende Kennzahlen benutzt:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Remote Procedure Calls sind ein von der Firma Sun eingeführtes Verfahren, mit dem Programme und Funktionen auf einem anderen Rechner im Netzwerk aufgerufen werden können. Siehe auch:DCOM, YP
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

RPC Abkürzung für Remote Procedure Call. siehe: Remote Procedure Call
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Regional Protection Code" †¢ siehe Regionalcode bei DVD-Laufwerken
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Regional Protection Code' †¢ siehe Regionalcode bei DVD-Laufwerken
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Acronym, Englisch] siehe 'Remote Procedure Call'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Subst. ® siehe Remote-Prozeduraufruf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

engl.: Remote Procedure Call Themengebiet: Allgemeine Informatik Internetsysteme Bedeutung: 1. Allgemein die Bezeichnung für einen Kommunikationsmechanismus zwischen einem Client und einem Server.2. Speziell ein im Internet verwendetes Protokoll aus der Sitzungsschicht d...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1503

Remote Procedure Call Mechanismus verteilter Systeme, der es ermöglicht, in einem Client-Programm die Dienstschnittstellen von im Netzwerk verteilten Servern so aufzurufen, als wären sie auf dem eigenen Computer. Die Dienstschnittstellen sind dabei rein statisch, werden mit einer IDL-Sprac...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/rpc.html

Remote Procedure Call Fernabruf für Programm-Prozeduren Aufruf einer Programm-Prozedur oder -Funktion auf einem entfernten Rechner über ein Netz.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.